Exkursion nach Linz: 17. – 19. Juli 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
Linz, die drittgrößte Stadt Österreichs, liegt an der Donau und ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer Architektur. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Technologie entwickelt, was sie zu einem spannenden Ziel für Architektur- und Kunstliebhaber macht.

Ein Highlight von Linz ist die Ars Electronica, ein renommiertes Festival und ein Zentrum für digitale Kunst und Medien. Hier werden innovative Projekte und Installationen präsentiert, die die Schnittstelle zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft erkunden. Die Ars Electronica ist nicht nur ein Ort der Ausstellung, sondern auch ein Raum für Diskussionen und Workshops, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Welt auseinandersetzen.

Die Stadt selbst bietet eine Vielzahl von architektonischen Meisterwerken. Dazu gehören das Lentos Kunstmuseum, das mit seiner modernen Glasfassade beeindruckt, und das Brucknerhaus, ein Konzertsaal, der nach dem berühmten Komponisten Anton Bruckner benannt ist. Auch die Neue Musikakademie und das Mediacube sind Beispiele für die innovative Architektur, die Linz prägt.

Die Stadt hat sich als ein Ort etabliert, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, was sie zu einem faszinierenden Ziel für eine Architekturexkursion macht. Wir freuen uns darauf, vom 17. bis 19. Juli 2025 gemeinsam mit Ihnen die architektonischen Schätze und kulturellen Highlights von Linz zu entdecken!

Wegen verschiedener Events sind die Hotelzimmer in Linz schon sehr knapp und wir bitten Sie, dieses Mal bereits vor der Festlegung der endgültigen Programmpunkte, um Anmeldung zur Exkursion.

 

Folgender Rahmen ist für die Fachexkursion vorgesehen

An- und Abreise

Gemeinsame Anreise mit der Westbahn am 17.07.2025, Abfahrt um 15:48 Uhr in München
Gemeinsame Rückfahrt mit der Westbahn am 19.07.2025, Abfahrt um 17:26 Uhr in Linz
Die Fahrtzeit beträgt jeweils ca. 2 h 45 Minuten.

Mögliche Programmpunkte:

Bitte beachten Sie, dass die Organisation des Programms aktuell läuft bzw. einige Programmpunkte erst nach Anmeldung aller Teilnehmer organisiert werden können. Deshalb werden wir das endgültige Besichtigungsprogramm erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben. Angedacht sind z.B.:

  • Tabakfabrik Linz, Peter Behrens und Alexander Popp, 1930 er Jahre
  • Schlossmuseum Linz, Hope of Glory Architekten
  • Campus Johannes Kepler Universität Linz, Riepl Riepl Architekten
  • Lentos Kunstmuseum Linz, Weber & Hofer Architekten Zürich
  • Erweiterung Ars Electronica Center, Treusch architecture, Wien
  • Musikuniversität Linz, Architekturbüro 1 Linz
  • OK Offenes Kulturhaus Linz, Riepl Riepl Architekten
  • Musiktheater Linz, Terry Pawson, und archinauten Architektur Linz
  • Sanierung und Erweiterung des Sozialcampus Linz, Grabner Konrad Architektinnen
  • Stadthaus mit Aufstockung in Holzhybridbauweise, Mia2 Architektur

Kosten:
Die Kosten für An- und Abreise, 2 Übernachtungen im Hotel Motel One inkl. Frühstück, Besichtigungen, Eintritte und ein gemeinsames Abendessen (ohne Getränke) betragen:

–      MAIV Mitglied bei Übernachtung im Doppelzimmer                             460,- €
–      MAIV Mitglied bei Übernachtung im Einzelzimmer                               540,- €
–      Gast / Begleitung bei Übernachtung im Doppelzimmer                       480,- €

Die allgemeine Verpflegung ist von den Teilnehmenden eigenständig vor Ort zu begleichen.
Die Kosten für die Organisation der Exkursion trägt der MAIV.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 35 Teilnehmer begrenzt. Gerne können Sie eine Begleitperson (Partner/in, Kollege/in, Familienmitglied etc.) mit anmelden:

–      Anmeldung per mail@aiv-muenchen.de
–      Bestätigung der Anmeldung durch die Geschäftstelle , danach
–      Überweisung der Exkursionskosten an DE22 7015 0000 1002 2676 96

Erst nach Ihrem Zahlungseingang können wir die Hotelzimmer buchen. Wir bitten Sie also, die Überweisung umgehend nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu tätigen. Bitte beachten Sie, dass bei einer späteren Anmeldung ggf. keine Hotelzimmer mehr zur Verfügung stehen.
Rechnungen können nach erfolgter Anmeldung durch die Geschäftsstelle ausgestellt werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen gelungenen Ausflug!
Der MAIV – Vorstand