Führung: i8 Campus im Werksviertel

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, 14. März 2025, den i8 Campus im Werksviertel zu besichtigen. Die Führung durch das Gebäude beginnt um 15:00 Uhr.

Der i8 Campus ist ein neuer Bürokomplex, der in innovativer Holz-Hybrid-Bauweise erstellt wurde. Der Grundriss bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Räume, die als Einzel- bzw. Teambüros oder in beliebiger Kombination genutzt werden können. Die sechs Geschosse des Gebäudes sind so gestaltet, dass sie eine angenehme Arbeitsumgebung bieten. Lichtdurchflutete Loungebereiche, abwechslungsreiche Kommunikationszonen und die Kombination aus Holz und geschliffenen Betonböden sollen eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen.

Das i8, entworfen von C.F. Møller Architects aus Aarhus, ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Bauen. Die Holz-Hybrid-Konstruktion des Gebäudes reduziert die CO2-Emissionen um ca. 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen. Zudem besteht die Fassade u.a. aus recyceltem End-of-Life-Aluminium, das die Umweltbelastung weiter minimiert. Eine Photovoltaikanlage sorgt für eine umweltfreundliche Energieversorgung. Das Gebäude ist mit der höchsten LEED-Platin-Zertifizierung ausgezeichnet, die seine herausragende Nachhaltigkeit unterstreicht. Dies und weitere Details zum Gebäude und den Nutzungsmöglichkeiten wird uns Tom Stehmann vom Projektentwickler Rhode & Schwarz Immobilienmanagement vorstellen.

Teilnehmen können nur Mitglieder des MAIV, und zwar maximal 25 Personen. Sollten nach Anmeldeschluss Plätze frei sein, werden wir Sie per Mail darüber informieren. Für diese Führung erheben wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 5 €. Für Studierende ist die Projektbesichtigung kostenlos.                               

Treffpunkt:                14:45 Uhr August-Everding-Straße, vor dem Gebäude

Anmeldeschluss:     7. März 2025

Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden Link für die Veranstaltung an:
https://eventfrog.de/de/p/fuehrungen-vortraege/fuehrung/fuehrung-holz-hybrid-gebaeude-7300506745197091080.html

Wir freuen uns, mit Ihnen Einblicke in diese neue Arbeitsumgebung zu bekommen.