Liebe Mitglieder,
wir ermöglichen Ihnen die Auffahrt auf den für Besucherverkehr geschlossenen Olympiaturm! Wir laden Sie herzlich ein, am Donnerstag, 10. April 2025, mehr über die Sanierung zu erfahren. Die Führung beginnt um 17:00 Uhr.
Seit fast einem Jahr ist das 291 m hohe, denkmalgeschützte Wahrzeichen Münchens wegen umfangreicher Instandsetzungsarbeiten nicht mehr zugänglich. Der bauliche Zustand weist altersbedingt – fast 60 Jahre steht er nun schon im Olympiapark – einige Mängel auf. Seit seiner Einweihung im Jahr 1968 haben knapp 45 Millionen Besucher die Aussicht genossen. Um für die nächsten Jahrzehnte gerüstet zu sein, müssen die Besucher- bzw. Versorgungsaufzüge und insbesondere der Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht werden. Auch Leitungen für Wasser und Strom, Kältetechnik sowie Lüftungsanlagen müssen saniert werden. Zudem ist ein Atrium mit Küche und Kühlräumen im Ertüchtigungskatalog enthalten.
Zwei Jahre waren für die Generalsanierung veranschlagt, die Wiederöffnung ist für Juni 2026 geplant. Aktuell liegen die Arbeiten im vorgegebenen Zeitrahmen, lediglich das Drehrestaurant muss im Sommer nochmals kurzfristig geschlossen werden. Einen dort festgestellten Schaden können die Arbeiter wegen des engen Zeitplans erst nach der Wiedereröffnung beheben.
Teilnehmen können maximal 20 Mitglieder des MAIV, keine Begleitpersonen. Für diese Projektbesichtigung erheben wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 5 €. Für Studierende ist die Führung kostenlos.
Treffpunkt: 16:45 Uhr, Spiridon-Louis-Ring, vor dem Turm
Bitte melden Sie sich ab Donnerstag, 27.03.2025, 15:00 Uhr über den nachfolgenden Link für die Veranstaltung an:
Freuen Sie sich mit uns auf exklusive Einblicke und einen grandiosen Ausblick!