Liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, 11. April 2025, den Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums in Bogenhausen zu besichtigen. Die Führung durch das Gebäude beginnt um 12:00 Uhr.
Der Bau des neuen Gymnasiums im Bogenhausener Klimapark ist eines der wegweisenden Schulprojekte in München. Nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit findet der Unterricht seit September 2024 in zwei Neubauten an der Fideliostraße statt. Im sechszügigen Gymnasium (sechs Lernhäuser in Sekundarstufe I, drei Lernhäuser in Sekundarstufe II) – bestehend aus drei vier- bis fünfstöckigen Komplexen – werden mehr als 1350 Schülerinnen und Schüler von 100 Lehrkräften unterrichtet. Die Klassen- und sonstigen Lernhausräume selbst sind nahezu alle rechtwinklig, lassen sich frei nutzen und vielfältig möblieren.
Der Entwurf des Berliner Architekturbüros Hascher Jehle setzt durch seine futuristischen Formen einen modernen Akzent und öffnet sich bewusst in die angrenzende, öffentliche Grünanlage. Die Form der einzelnen Baukörper ermöglicht ein Höchstmaß an außenliegenden Belichtungsflächen mit Ausblicken für alle Räume.
Der 132,5 Millionen Euro teure Neubau ist Teil einer ehrgeizigen Schulbauoffensive, für die die Landeshauptstadt München neun Milliarden Euro, soviel wie keine andere Kommune in Deutschland, aufgelegt hat.
Teilnehmen können maximal 20 Mitglieder des MAIV, keine Begleitpersonen. Für diese Führung erheben wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 5 €. Für Studierende ist die Projektbesichtigung kostenlos.
Treffpunkt: 11:45 Uhr, Fideliostraße 145, vor dem Gebäude
Bitte melden Sie sich ab Mittwoch 26.03.2025, 15:00 Uhr über den nachfolgenden Link für die Veranstaltung an:
Wir freuen uns, mit Ihnen eine moderne Schulbank zu drücken.